Allgemein

Einmal in die Altsteinzeit und zurück, bitte! MONREPOS auf den Neuwieder Höhen bei Segendorf macht das jetzt wieder möglich

Wer hier auf Zeitreise gehen möchte, macht zuerst Station im Barock. Zwischen 1757 und 1762 ließ Graf Alexander von Wied-Neuwied Schloss Monrepos bauen. Im 19. Jahrhundert diente das Schloss als Sommersitz der fürstlichen Familie. Was die wenigsten wissen: Das eigentliche Schloss gibt es heute gar nicht mehr. Doch im ehemaligen Palais der Prinzessin können die …

Einmal in die Altsteinzeit und zurück, bitte! MONREPOS auf den Neuwieder Höhen bei Segendorf macht das jetzt wieder möglich Weiterlesen »

Boris Weber und Tammy Sperlich gehen nicht nur gemeinsam durchs Leben, sondern teilen auch ihre leidenschaftliche Liebe zur Schauspielerei

Er ist der stets zurückhaltende Mönch der Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis, schlüpfte acht Jahre in die Rolle des ewigen Soldaten auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz und mischt als prolliger Sitzungspräsident Rainer nicht nur den Neuwieder Karneval auf. Boris Weber hat viele Gesichter. Gemeinsam mit Ehefrau Tammy Sperlich, die aus einer bekannten Figurentheaterfamilie stammt, betreibt …

Boris Weber und Tammy Sperlich gehen nicht nur gemeinsam durchs Leben, sondern teilen auch ihre leidenschaftliche Liebe zur Schauspielerei Weiterlesen »

Pfarrer Werner Zupp möchte die Erinnerungen an das jüdische Leben in Neuwied in Ehren halten und weitertragen

Mit seinem Engagement möchte Werner Zupp ein unübersehbares Zeichen gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit setzen. „Als evangelischer Theologe ist es für mich besonders wichtig, mich tagtäglich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen“, erklärt der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied. „Schließlich war Jesus kein Christ, sondern Jude. Und das Christentum hat seine Wurzeln in der jüdischen Religion.“ Ich traf …

Pfarrer Werner Zupp möchte die Erinnerungen an das jüdische Leben in Neuwied in Ehren halten und weitertragen Weiterlesen »

Elmar Hermann setzt sich in seiner Kunst mit der Komplexität zwischenmenschlicher Kommunikation auseinander

Ideen entstehen im Kopf. Manchmal auch im Bauch. Bei Elmar Hermann beginnen sie als Skizzen. Der Neuwieder Künstler ist pragmatisch. Und ungeduldig. „Eine Zeichnung ist für mich die schnellste Möglichkeit, meine Gedanken aufs Papier zu bringen“, so der 43-Jährige. Skizzieren geht über Studieren Was bitteschön hat Kunst mit Kommunikation zu tun? Ein Maler, der während …

Elmar Hermann setzt sich in seiner Kunst mit der Komplexität zwischenmenschlicher Kommunikation auseinander Weiterlesen »

Ganz schön flippig – In Neuwied ist Daddeln bis zum Morgengrauen möglich

Neuwied ist die Stadt der Überraschungen. Oder wussten Sie, dass es ein Flippermuseum mit kleinem Hotel in der Deichstadt gibt? In der Innenstadt hat Axel Hillenbrand  seine Privatsammlung öffentlich zugänglich gemacht. Mit seinem Verein stellt der 52-Jährige rund 150 Flipperautomaten aus. Dabei sind fast alle Exponate bespielbar. An jedem Wochenende können sich die Flipper-Fans hier …

Ganz schön flippig – In Neuwied ist Daddeln bis zum Morgengrauen möglich Weiterlesen »

„Rechdachs Design“ aus Neuwied macht’s möglich – Wenn aus Holz Stil-Ikonen zum Leben werden

Für ein außergewöhnliches Stück Holz fährt Felix Rech auch schon mal 300 Kilometer. Während der Fahrt überlegt sich der 35-Jährige bereits, was er daraus machen könnte. Der Neuwieder ist ein echter Holzwurm. Seit drei Jahren macht er aus altem Holz schöne Möbel und außergewöhnliche Wohnaccessoires. Seine arbeitsintensiven Unikate sind unter Liebhabern sehr gefragt. Im Marco …

„Rechdachs Design“ aus Neuwied macht’s möglich – Wenn aus Holz Stil-Ikonen zum Leben werden Weiterlesen »

Alles Banane! Oder wie die Kunst der subversiven Sprayaktionen nach Neuwied kam

In Neuwied wurde ein Zweckbau in ein Kunstwerk verwandelt. Wer schon mal die Kirmes in Neuwied besucht hat, kennt es. Schließlich dient es auch der Erleichterung. Und gleich neben den Toiletten sitzt die Kirmesaufsicht. Jetzt bekam das Kirmeshäuschen an der Gustav-Stresemann-Straße den künstlerischen Ritterschlag durch den weltweit bekannten Bananensprayer verpasst. Kunstrebell und Graffiti-Ikone Die einen …

Alles Banane! Oder wie die Kunst der subversiven Sprayaktionen nach Neuwied kam Weiterlesen »

LUMAGICA 2021 taucht Rasselstein-Gelände in den kommenden Wochen in magisches Licht

Das Lichterspektakel LUMAGICA Neuwied findet vom 24. September bis 31. Oktober 2021 auf einem Teil des stillgelegten Industriegeländes Rasselstein statt. Über eine Viertel Million LEDs verwandeln das weitläufige Areal in einen magischen Lichterpark. Das illuminierte Kunsthappening mit seinen 300 außergewöhnlichen Lichtkunstwerken findet erstmalig in Rheinland-Pfalz statt und soll in Zukunft fester Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders …

LUMAGICA 2021 taucht Rasselstein-Gelände in den kommenden Wochen in magisches Licht Weiterlesen »

Wandern mit Weitblick – Unterwegs auf wunderschönen Traumrouten in der Neuwieder Rheinebene

Wandern ist in. In den letzten Jahren ist Neuwied mit seinen zwölf Stadtteilen in den Fokus der Wanderinnen und Wanderer aus nah und fern gerückt. So sind in der Vergangenheit sechs nummerierte Wanderwege, die am Symbol mit rotem Spiegel und weißer Schrift zu erkennen sind, entstanden. Sie weisen eine Streckenlänge zwischen viereinhalb und 15 Kilometer …

Wandern mit Weitblick – Unterwegs auf wunderschönen Traumrouten in der Neuwieder Rheinebene Weiterlesen »

Viele Wege führen nach Neuwied – Die schönsten können mit dem Fahrrad erkundet werden

Unsere heutige Tour führt uns durch die kulturhistorische Landschaft in und um die Deichstadt am Rhein. Wir starten unter der Raiffeisenbrücke, fahren durch ein Schutzgebiet und lernen urwüchsige Rinder kennen. Weiter geht’s zu flatterhaften Wesen und wir wandeln auf römischen Spuren. Eine Radtour für die ganze Familie. Der Startpunkt unserer Tour liegt unter der Raiffeisenbrücke. …

Viele Wege führen nach Neuwied – Die schönsten können mit dem Fahrrad erkundet werden Weiterlesen »